Ace Week Special: Infoabende 23 & 24 Oktober

Zur Ace Week veranstalten wir gemeinsam mit der Bundes-ÖH zwei Infoabende zum Thema Asexualität.
Sie finden am 23. und 24. Oktober, jeweils ab 18:00 in der Taubstummengasse 7, 1040 Wien statt.
Es ist keine Anmeldung nötig.

Teil 1: Einführung zum Thema Asexualität (23. Oktober, 18:00)
In diesem Teil werden in einem interaktiven Talk die wichtigsten Themen und Grundlagen zum Thema Asexualität erklärt und diskutiert.

Themen:
* Was ist Asexualität, und wie unterscheidet sie sich von Aromantik und Libido?
* Asexuelle Personen in einer sexualisierten Welt – Diskriminierung und Ausgrenzung
* Fachvokabelstunde: Split Attraction Modell und Mikrolabel
* Unterstützung, Inklusion und Maßnahmen gegen Diskriminierung

Zielpublikum:
* Menschen, die sich nicht am asexuellen Spektrum verorten, aber eine höhere Sensibilität für die Inklusion von asexuellen Menschen entwickeln möchten (zB für medizinische, sozialwissenschaftliche oder mediale Studiengänge, oder bessere Inklusion in privaten wie professionellen Kontexten)
* Menschen, die ihre (A*)Sexualität hinterfragen
* Menschen, die sich am asexuellen Spektrum identifizieren und mehr über die Geschichte und soziologischen Theorien zu ihrer Identität erfahren möchten

Teil 2: Wie bin ich asexuell? (24. Oktober, 18:00)
Dieser Teil findet als Diskussion(en) in Kleingruppen statt. Hier werden persönliche Begebenheiten und Tipps über die alltäglichen Probleme von asexuellen Personen ausgetauscht.
Es wird die Möglichkeit geben, in einem sicheren Umfeld mit Expert*innen und Peers persönliche Themen anzusprechen und intime Fragen zu stellen.

Themen:
* Outing
* Mikrolabels
* Anschluss an die Community
* Erstkontakt zum Verein AceAroWien

Zielpublikum:
* Menschen, die ihre (a*) sexuelle Identität hinterfragen
* Personen am sexuellen Spektrum, die Anschluss zur Community suchen
* Menschen, die persönliche Probleme oder Fragen zum Thema Asexualität haben, und diese in einem Safe Space ansprechen möchten
* Menschen, die sich nicht am asexuellen Spektrum verorten, können gerne an der Veranstaltung teilnehmen. Dieser Teil des Infoabends richtet sich jedoch explizit an die Community und Außenstehende werden ersucht, die sensible und vertrauliche Natur des Abends zu respektieren.

An beiden Abenden wird es nach dem Programm die Möglichkeit geben, zu bleiben, sich kennen zu lernen und zu tratschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert